Effiziente Datenarchivierung als Schlüssel für eine erfolgreiche S/4HANA-Transformation
Performance steigern & Migration optimieren
Der Wechsel zu SAP S/4HANA ist mehr als nur eine technische Migration – er ist eine strategische Neuausrichtung der IT-Landschaft und ein entscheidender Schritt in der digitalen Transformation Ihres Unternehmens. Dabei stellt sich oft die Frage: Was passiert mit den bestehenden Daten, insbesondere mit nicht mehr benötigten, aber aufbewahrungspflichtigen Informationen? Unternehmen sollten frühzeitig analysieren, was wirklich benötigt wird und alte, selten genutzte Daten auslagern. Eine clevere Datenarchivierung und -bereinigung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen und reibungslosen Umstieg, denn große Datenmengen können den Migrationsprozess erheblich verlangsamen und verteuern.
Unsere Expertise in der Datenarchivierung vereint technisches Know-how mit einer strategischen Herangehensweise, um eine effiziente, kostengünstige und rechtskonforme Lösung für Ihr Unternehmen zu gewährleisten. Dank unserer langjährigen Erfahrung mit S/4HANA-Datenarchivierung kennen wir die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen von SAP-Projekten genau. Wir entwickeln maßgeschneiderte Archivierungsstrategien, die optimal auf Ihre Unternehmensprozesse und Compliance-Vorgaben abgestimmt sind. Dabei setzen wir auf bewährte Methoden und SAP-Archivierungswerkzeuge, um maximale Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Mit unserer Unterstützung profitieren Sie von einer reibungslosen Migration, geringeren Kosten und einer zukunftssicheren IT-Strategie. Unsere Lösungen helfen Ihnen, Ihre SAP-Landschaft nachhaltig zu optimieren, die Systemperformance zu verbessern und langfristig eine stabile und leistungsfähige IT-Infrastruktur zu schaffen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Performance-Steigerung
Ein schlankeres S/4HANA-System ermöglicht schnellere Transaktionen und Berichte. Optimierte Datenbanken reduzieren Systemausfälle und sorgen für eine höhere Stabilität sowie effizientere Prozesse.
Compliance & Sicherheit
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zur Datenaufbewahrung wird gewährleistet. Gleichzeitig schützen Verschlüsselung und Zugriffskontrollen sensible Unternehmensdaten vor unbefugtem Zugriff.
Kostenersparnis
Durch die gezielte Verlagerung historischer Daten lassen sich Speicherkosten erheblich senken. Eine reduzierte Datenbankgröße verringert zudem den Wartungsaufwand für SAP-Systeme und führt zu niedrigeren Betriebskosten.
Zukunftssicherheit & Skalierbarkeit
Ein flexibles Archivierungskonzept passt sich dem Unternehmenswachstum an und unterstützt moderne Cloud-Technologien. Dadurch wird die langfristige Nutzung und Skalierung von Daten optimal vorbereitet.
Wir begleiten Sie bei der Planung und Umsetzung einer effizienten SAP-Datenarchivierung - von der Analyse und Strategieentwicklung über die technische Umsetzung bis hin zum Go Live. Durch unsere erprobte Methodik gewährleisten wir eine reibungslose Integration und langfristige Kostenersparnisse. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.