Produktionsmanagement mit SAP
Das primäre Ziel eines Fertigungsunternehmens ist die Gewinnmaximierung, die durch einen optimierten und kontinuierlich verbesserten Produktionsprozess erreicht werden kann. Effektives Produktionsmanagement spielt dabei eine zentrale Rolle: Es umfasst die Planung, Organisation und Steuerung der Produktion, um Effizienz und Qualität zu steigern und gleichzeitig Kosten und Engpässe zu reduzieren. SAP stellt mit Integrated Business Planning (IBP), Production Planning and Detailed Scheduling (PP/DS) und Digital Manufacturing (DM) eine breite Palette an Lösungsmöglichkeiten für das Produktionsmanagement bereit.
Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass Unternehmen vor allem dann den größten Mehrwert erzielen, wenn sie standardisierte Lösungen mit gezielten, individuellen Anpassungen kombinieren. Und hier kommen wir ins Spiel: Unsere Experten für die Diskrete Fertigung und die Prozessfertigung bringen ihre langjährige Erfahrung in der mittelständischen Industrie ein, verknüpft mit betriebswirtschaftlichem Wissen, technischem SAP Know-how und der besonderen industriellen Automatisierungskompetenz unserer Unternehmensgruppe. Neben bewährten Best Practices in der Produktionsplanung und -steuerung fließen Lösungen der SAP sowie praxiserprobte AddOns der HEISAB, wie beispielsweise die Digitale Laufkarte, in unsere Arbeit ein. Bringen Sie Ihre Fertigung auf das nächste Level und fordern Sie noch heute Ihre individuelle Beratung an!
Unsere Bausteine für Ihren Erfolg
Lösungsorientierte Automatisierung
- Effiziente und konsistente Ausrichtung des gesamten Fertigungsprozesses in Richtung Smart Factory – von der Bewertung der bestehenden IT- und Produktionslandschaft und der Identifikation von Automatisierungspotenzialen bis hin zur Implementierung einer bedarfsgerechten Lösung.
- Als Grundlage für eine umfassende Standardisierung und Harmonisierung globaler Produktionsprozesse.
Ihr Vorteil: Sie gewinnen eine zukunftssichere Grundlage für die digitale Transformation Ihrer Produktion in Richtung Industrie 4.0/ Smart Factory.
Implementierung & Integration
- Für den reibungslosen Wechsel bestehender Produktionsumgebungen zu einer zukunftsfähigen Produktion 4.0 - digital, lean, ganzheitlich.
- Zur erfolgreichen Transition auf S/4HANA mit den Schwerpunkten Echtzeit-Datenverarbeitung und Produktionsplanung.
- Auswahl und Integration geeigneter SAP-Module mit Qualitätsmanagement, Logistik und Instandhaltung, sowie Anbindung von Maschinen, IoT-Geräten und Shopfloor-Systemen.
Ihr Vorteil: Hohe Produktivität und Flexibilität, um Produktionsabläufe dynamisch anpassen zu können.
Prozessoptimierung
- Mit innovativen Konzepten für die Entwicklung durchgängiger digitaler Produktionsprozesse - basierend auf individuellen Schnittstellen und konfigurierbaren Workflows.
- Verbesserte User Experience durch die Integration mobiler Technologien und innovativer SAP Fiori-Apps.
- Einführung von Echtzeit-Datenmonitoring und KPI-Dashboards zum Aufbau einer datengestützten Entscheidungsbasis.
Ihr Vorteil: Flexible, vernetzte Produktion in Echtzeit – für mehr Transparenz, Effizienz und eine schnelle Reaktionsfähigkeit.
Support & Training
- Umfassender Support, Wartung und kontinuierliche Verbesserung der Systeme (Change Management) im Bereich der Produktionsinfrastruktur.
- Gezielte Trainings und Schulungen zur Qualifizierung von Key-Usern und Mitarbeitern im Umgang mit den neuen Systemen.
Ihr Vorteil: Gezielte Weiterentwicklung Ihrer Systeme und reibungslose Anwendungen mit hoher Benutzerakzeptanz.
Konkrete Lösungen für eine intelligente und flexible Fertigung
Die leistungsstarken Lösung der SAP schaffen die Basis für eine effiziente und transparente Steuerung Ihrer Produktionsprozesse. Für die Abdeckung spezifischer Anforderungen, bieten wir maßgeschneiderte Eigenentwicklungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können. Diese Lösungen ergänzen den SAP-Standard, um komplexe Fertigungsabläufe zu optimieren, branchenspezifische Anforderungen zu erfüllen oder besondere Produktionsprozesse zu integrieren.
-
SAP IBP for Supply Chain ist die cloudbasierte Lösung für die Bedarfs- und Bestandsplanung entlang der kompletten Wertschöpfungskette.
-
Erfahren Sie, wie Sie Maschinen, IT-Systeme und SAP nahtlos integrieren, den Datenaustausch verbessern und die Basis für Industrie 4.0 schaffen.
-
Volle Kontrolle über den Produktionsprozess – in Echtzeit.
-
Smartes AddOn für die Prozessindustrie
-
Optimieren Sie Lager & Produktion mit Digitalen Zwillingen: Echtzeitdaten, präzise Analysen & effizientere Abläufe
-
Optimale Süßwarenproduktion: Die Schnittstelle zur Maschinendatenerfassung "ChoConnect" verbindet SAP-Systeme und Fertigungsmaschinen
-
Bewegungen und Bestände in Echtzeit erfassen
-
Vernetzte Produktion und transparente Prozesse
-
System-Upgrade leichtgemacht durch gebündelte Technologie-Kompetenz
Der Produktionsprozess eines Unternehmens ist in der Regel ein einzigartiger und individueller Ablauf, der in dieser Form bei keinem anderen Unternehmen vorkommt. Auch wenn es grundsätzliche Gemeinsamkeiten im Prozessablauf gibt, erfordern individuelle Besonderheiten bei den meist sehr komplexen Systemen spezifische Lösungen. Fordern Sie noch heute Ihre individuelle Beratung an!